- verheiraten
- verheiratenv\1.sichverheiraten=dieschicklicheZeitzumWeggehenverstreichenlassen.1870ff.\2.sichbei(mit,in)etwverheiraten=sichübermäßiglangeundeingehendmitetwbeschäftigen.1870ff.\3.nurverheiratetsein=kinderlosverheiratetsein.1955ff.\4.mitetwnichtverheiratetsein=sich(unschwer)vonetwtrennenkönnen(mitdemBuchbinichnichtverheiratet).1850ff.\5.mitderFirma(demBeruf)verheiratetsein=übertriebendiensteifrigsein;dasPrivatlebenvernachlässigen.1850ff.\6.sichersindsieverheiratet,abernichtmiteinander:RedewendungaufMannundFrau,diesichfüreinEhepaarausgeben.1920ff.\7.schlechtverheiratetsein=miteinemPlanamGeschäftspartnerscheitern;Mißerfolgerleiden;sichargschaden.1900ff.\8.sichschonverheiratethaben=a)bösartige,schlimmeVorgesetztehaben.BeziehtsicheigentlichaufdieunverträglicheFrauoderdenaushäusigenMann.————1910ff.–b)ineineschwierigeLagegeratensein.1910ff.\9.schwer(streng)verheiratetsein=eintreuerEhepartnersein;vonderEhefraubeherrschtsein.Schwer=sehr(etwawiein»schwerkrank«).1900ff.\10.starkverheiratetsein=einegroßeFamiliehaben.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.